Kosten senken und Transparenz erhöhen – dieses Ziel setzen sich die meisten Unternehmen, die einen Fuhrpark betreiben. Damit dies genauso leicht getan wie gesagt ist, haben wir von DeDeNet unserer digitalen Telematiklösung DeDeFleet das erste umfangreiche Update verpasst, das die Benutzung der Software noch komfortabler macht. So reagieren wir gleichermaßen auf das Feedback unserer bestehenden Kunden und auf technische Neuerungen.
Bei allen unseren Lösungen stellen wir den Bedienkomfort für die Kunden in den Vordergrund, denn wir wissen genau, dass kein Benutzer Zeit hat, sich erst mühsam in eine IT-Lösung einzuarbeiten. Deshalb erhält DeDeFleet nun (nicht nur) ein neues Gesicht, das die Hauptansicht noch übersichtlicher macht. Mit zusätzlichen Funktionen lässt sich die Ansicht für die Disponenten zudem personalisieren, so dass jederzeit genau die erforderlichen Informationen angezeigt werden.
Und da unsere Kunden uns immer wieder bestätigen, wie wichtig umfangreiche Auswertungen für die effiziente Nutzung des Fahrzeugbestands sind, haben wir auch die Reporting-Möglichkeiten mit neuen, individuellen Filterfunktionen weiter verbessert.
Neben diesen zusätzlichen Funktionalitäten bietet DeDeFleet künftig ebenfalls noch mehr Geschwindigkeit. Zu diesem Zweck haben wir die Serverstruktur in unserem deutschen Rechenzentrum vollständig überarbeitet und setzen die aktuellsten Hardware-Komponenten ein – damit bei der Datenverarbeitung keinerlei Zeit verloren geht.
Von diesen praktischen Neuerungen profitieren alle DeDeFleet-Kunden ganz automatisch, denn die neue Version wird im Laufe des zweiten Quartals einfach über Nacht eingespielt. Und noch etwas lässt unsere Kunden stets auf der sicheren Seite sein: Das DeDeFleet-Update berücksichtigt die Anforderungen der EU-DSGVO zur Sicherheit der Kundendaten.
Von den Vorteilen der digitalen Fuhrparkverwaltung können Sie sich auch in unserem Erklärvideo auf YouTube überzeugen: