Die Personalknappheit trifft die Transportbranche hart: Laut einer Studie zu Kapazitätsengpässen in der Logistik fehlen in Deutschland mehr als 70.000 Lkw-Fahrer – und in den kommenden Jahren wird diese Zahl voraussichtlich um rund 20.000 Personen pro Jahr steigen. Dieser Effekt wird auch durch die Altersstruktur der Branche verstärkt, denn immer mehr Fahrer gehen in den Ruhestand und zu wenig junge Menschen lassen sich für den Beruf begeistern.
Zwar kann eine digitale Telematiklösung wie DeDeFleet keine fehlenden Fahrerinnen und Fahrer ersetzen – sie kann jedoch dazu beitragen, die Folgen des Personalmangels abzuschwächen, die Attraktivität des Berufsbildes zu steigern und mehr Nachwuchskräfte zu gewinnen. In diesen fünf Bereichen bietet ein leistungsfähiges digitales Tool echte Mehrwerte:
- Effizienzsteigerung durch automatisierte Tourenplanung
Durch eine digitale Routenoptimierung unter Berücksichtigung vorgegebener Parameter lassen sich Wegstrecken und Fahrtzeiten deutlich verkürzen. So können mit weniger Fahrern mehr Aufträge zu vollster Zufriedenheit der Kunden erfüllt werden.
- Zeitersparnis mit digitalen Prozessen
Dank der einfachen, benutzerfreundlichen Auftragsbearbeitung in einer eigenen App statt per Papierliste verlieren Fahrer weniger Zeit durch umständliche administrative Abläufe. Zudem trägt die Nutzung moderner Technik dazu bei, den Beruf für junge Menschen interessanter zu machen.
- Maximierte Auslastung durch intelligente Disposition
Eine optimierte Einsatzplanung von Fahrpersonal und Fahrzeugen ermöglicht die effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen – so kann die Auslastung trotz des fehlenden Fahrpersonals gesteigert werden.
- Verbesserte Arbeitsbedingungen durch digitale Auswertungen
Mit einer geeigneten digitalen Lösung lassen sich Lenk- und Ruhezeiten übersichtlich auswerten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften einfach überprüfen. Dies verbessert die Sicherheit der Fahrer, da schnell auf Verstöße reagiert werden kann. Außerdem erhöht die genaue Einhaltung der vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten das Bewusstsein für gesundheits- und sicherheitsoptimierte Arbeitsbedingungen.
- Leichtere Einarbeitung und Unterweisung mit Online-Kursen
Auch bei der Umsetzung von Trainingsprogrammen und Schulungen kann eine Telematiklösung unterstützen. Vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen lassen sich digital durchführen – das vereinfacht die ortsunabhängige Durchführung, spart viel Zeit und kommt jungen, technikaffinen Fahrern entgegen.
Möchten Sie wissen, wie unsere digitale Telematiklösung völlig branchenunabhängig auch Ihr Unternehmen bei effizienteren Logistikprozessen und optimalem Ressourceneinsatz unterstützen kann? Hier erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile von DeDeFleet!