Für Fuhrparkbetreibende und Flottenmanager ist die Halterhaftung ein dringliches Thema: Wer den gesetzlichen Vorschriften und Verpflichtungen nicht nachkommt, riskiert rechtliche und finanzielle Konsequenzen. Um Pflichterfüllung und Effizienz in Einklang zu bringen, kommt DeDeFleet ins Spiel: Unsere Telematiklösung erleichtert Ihnen die Einhaltung zahlreicher Vorgaben auf intelligente, digitale Weise.
Gemäß der Halterhaftung im Fuhrpark kann der Halter von Firmenfahrzeugen für alle Schäden, die durch diese verursacht werden, in die Pflicht genommen werden. Dies gilt unabhängig von der Größe des Fuhrparks und betrifft nicht nur Geschäftsführung oder Vorstand des Unternehmens: Da die Halterpflichten häufig in den Händen der Fuhrparkverantwortlichen liegen, können auch sie im Schadensfall zur Verantwortung gezogen werden.
Umso wichtiger ist es, die Halterhaftungspflichten im Blick zu behalten – und sie verlässlich zu erfüllen. Wer hier auf digitale Unterstützung setzt, spart Zeit, erleichtert die Nachweisbarkeit und optimiert die internen Prozesse. Welche wichtigen Verpflichtungen Sie beachten müssen und welche Aufgaben unsere digitale Telematiklösung DeDeFleet für Sie übernehmen kann, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.*
Darüber hinaus nimmt DeDeFleet Ihnen bei Bedarf auch weitere zeitraubende Aufgaben ab: Beispielsweise vereinfacht unsere Software-Lösung die Dokumentation von individuellen Lieferscheinen, Montageberichten, Tätigkeitsnachweisen oder Leergutannahmen und ermöglicht durch eine Echtzeit-Auftragsübersicht verlässliche Terminzusagen.
Möchten auch Sie Ihr Unternehmen durch digitale Prozesse und unsere Telematiklösung DeDeFleet voranbringen? Wir beraten Sie gerne persönlich, bei welchen Aufgaben und Pflichten DeDeFleet Sie unterstützen kann!
* Die Tabelle enthält die zentralen Halterhaftungspflichten für alle Flottenbetreiber. In Abhängigkeit von Ihrer Branche oder Ihrem speziellen Tätigkeitsbereich können weitere individuelle Pflichten hinzukommen.