Wie hilft das Internet of Things dabei, Routenplanung und Flottenmanagement nachhaltig zu optimieren? Diese Frage hat unser Vertriebsleiter Martin Craul am 13. September auf der Digital X beantwortet: Wir waren dazu eingeladen, gemeinsam mit der Telekom IOT im Live-Podcast einen spannenden IOT Use Case vorzustellen. Sie möchten mehr erfahren? Ab sofort steht der Mitschnitt online zur Verfügung!
Wenn sich die Branche zur Weltausstellung der Digitalisierung trifft, dürfen wir natürlich nicht fehlen. Deshalb waren wir am 13. und 14. September bei der Digital X in Köln im gemütlichen „IOT Brandhouse“ der Telekom Deutschland dabei, haben interessante Gespräche geführt und uns über mobile IT-Lösungen ausgetauscht.
Dabei stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, wie das Internet of Things zu effizienten, ressourcenschonenden Prozessen und einem nachhaltigen Geschäftswachstum beitragen kann. Für den Bereich Fahrzeugtelematik hatten wir die Antwort: Bei einem Live-Podcast am 13. September gaben DeDeNet-Vertriebsleiter Martin Craul und Andreas Tanzer von der Telekom IOT GmbH aufschlussreiche Einblicke in einen erfolgreichen IOT Use Case.
Mit Unterstützung durch Moderator Fabian Mattheis zeigten die beiden Digitalisierungsprofis auf, wie unser gemeinsamer Kunde Bardusch dank passgenauer IoT-Lösungen von mehr Transparenz, einem optimierten Ressourceneinsatz und nachhaltigeren Abläufen in der Logistik profitiert.
Sie haben den Live-Podcast verpasst? Den Mitschnitt können Sie ab sofort hier abrufen.
Möchten auch Sie gemeinsam mit uns die Zukunft bewegen? Wir beraten Sie gerne, wie Sie von unseren digitalen Telematiklösungen profitieren können!