Zahlreiche unterschiedliche Verträge, Tarifoptionen und Datenpakete: Die Zusammensetzung der Telefonkosten und deren Kontrolle gestalten sich in jedem Unternehmen anders. Weil es mit Standardauswertungen oft zu viel Zeit kostet, sich auf die relevanten Informationen zu fokussieren, bietet DeDeTR individuell anpassbare Analysefunktionen – für die maßgeschneiderte Kostenkontrolle.
Auch wenn die Telefonkosten in den meisten Unternehmen zu den größten Ausgabeposten gehören – ihre detaillierte Auswertung und Optimierung bleibt häufig auf der Strecke. Kein Wunder: Ohne eine intelligente Software-Lösung, die das Kostenmanagement ganz nach Bedarf automatisiert, gestaltet sich dieses äußerst umständlich und zeitintensiv.
Damit unsere Kunden nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Kosten sparen können, begleiten wir von DeDeNet sie mit unserer Cloud-Lösung DeDeTR auf direktem Weg zur detaillierten Kostenanalyse.
Mit der benutzerfreundlichen Funktionalität „Individual Reporting“ füllen unsere Kunden ihre Auswertung mit exakt denjenigen Informationen, die für sie zählen. So können sie alle Berichte punktgenau an ihre Anforderungen anpassen, so dass sie bestehende Unternehmensprozesse ideal ergänzen. Mit praktischen Filterfunktionen lassen sich aussagekräftige Auswertungen auf Ebene von Stammdaten, Geräten oder Rechnungsdaten erstellen – und zur Weiterbearbeitung einfach exportieren. Und um die Abläufe unserer Kunden weiter zu automatisieren, kann jedes Reporting ebenfalls sofort an die zuständigen Mitarbeitenden verschickt werden.
Fehlt nur noch der direkte Zugriff auf häufig genutzte Informationen: Dank eines individuellen Dashboards und verschiedener Widgets behalten Anwender die wichtigsten Daten unmittelbar im Blick – ob es sich um Schwellenwertüberschreitungen oder Top-10-Kostenverursacher handelt. Da jeder Benutzer zudem die Startseite des DeDeTR-Portals ganz individuell konfigurieren kann, lassen sich alle relevanten Kostenentwicklungen zeitsparend mit einem Klick kontrollieren.
Mehr über die Vorteile von DeDeTR und Rechnung 4.0 verrät Ihnen auch unser Erklärvideo auf YouTube.